Hier zeigen wir Ihnen den industriellen Dörrraum mit dem Rohkost-Dörrgerät WHR-1200A. An der Unterseite des Rohkost-Dörrgeräts befinden sich zwei Heißluftauslässe, die kontinuierlich Heißluft blasen können. Die heiße Luft strömt durch die Rohkost im industriellen Dörrraum und kehrt von der oberen Windschutzscheibe zum Rohkost-Dörrgerät zurück. Die zum Rohkost-Dörrgerät zurückkehrende feuchte Heißluft wird entfeuchtet und anschließend wieder aus dem Luftauslass ausgeblasen, sodass die Rohkost im Kreislauf getrocknet wird. Da der Rohkost-Dörrautomat mittlere und niedrige Temperaturen zum Trocknen der Lebensmittel nutzt, können im Industrie-Dörrraum Kunststoffschalen oder Edelstahlschalen verwendet werden. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Trocknungslösung!
Warum warten? Bestellen Sie Ihren Trockner noch heute vor
Sichern Sie sich vorher exklusive Rabatte Propak Afrika 2025 (11.-14. März 2025).
Kontaktieren Sie uns